Spfr. Neuwerk III - Rot-Weiß Venn 0 : 12 (0:4)
Dieses Spiel wurde als eines der schwereren Begegnungen eingestuft. Hatte man im Hinspiel doch immerhin nur ein 3 : 3 erzielen können. Außerdem fehlten mit Michael von Amelen, Jan Riße und Sascha Lenzen drei wichtige Abwehrspieler. Doch schon nach wenigen Spielminuten stand fest, daß der zahlreiche Venner Anhang sich keine Sorgen zu machen brauchte. Bereits in der 5. Min. spielte sich Patrick Dombrofski auf dem linken Flügel frei, paßte vor dem Tor quer nach rechts und dort s
Rot-Weiß Venn II - Rot-Weiß Hockstein III 3 : 1 (2.0)
Die Besucher bekamen eine ganz andere Venner Mannschaft zu sehen als in den vergangenden Monaten. Von Beginn an spielte man munter nach vorne und ging verdient in der 10. Minute durch Lazar Zerressen * mit 1 : 0 in Führung. In der 35. Minute donnerte Stefan Theuer einen Freistoß an die Latte und den Abpraller verwandelte Christian Sielaff zur umjubelten 2 : 0 Führung. Mit diesem Ergebnis ging man in die Pause. Rene Müller baute dann die Führung in der 61. Minute auf 3 : 0 aus
Rot-Weiß Venn _ FC Güdderath III 12 : 1 (6:0)
Bis auf Tobias Hansen und Samad Yahyaoui konnte Trainer Axel Busch auf alle Spieler zurückgreifen, wobei auch noch Sascha Lenzen ( leichte Muskel- zerrung ) geschont wurde. Es entwickelte sich eine über die gesamte Spielzeit gesehende einseitige Partie. Dennoch dauerte es bis zur 10. Spielminute ehe Torjäger Patrick Dombrofski zum ersten Mal den Ball ins Tor versenkte. In den nächsten acht Minuten baute er die Führung mit drei weiteren Treffern auf 4 : 0 aus. Nur 1 Minute spä
SV Lürrip - Rot Weiß Venn 0 : 12 (0:4)
Die Sorge vor dem Spiel, es fehlten 4 Stammspieler an diesem Tag. erwies sich als völlig unbegründet. Bereits in der 3. Minute hatte Alexander Ebeler die erste Torchance, aber der Torhüter konnte klären. In der 10. Minute wurde Christian Hahn mit einem langen Ball auf den rechten Flügel geschickt, dieser paßte den Ball quer auf die linke Seite und Alexander Ebeler verwertete diesen völlig freistehend zur 1 : 0 Führung. Vorher hatte Lürrip jedoch 2 gute Möglichkeiten, da Marko